Gedächtnissport - meine große Leidenschaft!

Wenn mir jemand vor ein paar Jahren erzählt hätte, dass ich mir einmal mehr als 18.000 Nachkommastellen der Zahl Pi merken kann, hätte ich nur ungläubig mit dem Kopf geschüttelt. Heute weiß ich: Mit den richtigen Techniken ist unser Gedächtnis zu Erstaunlichem fähig. Seitdem ich mich intensiv mit Gedächtnistechniken beschäftige, bin ich fasziniert davon, was unser Kopf leisten kann – wenn wir ihm die richtigen Werkzeuge an die Hand geben. 

Was früher unmöglich schien, gelingt mir heute mit Leichtigkeit, Freude und Kreativität. Selbst scheinbar abstrakte Informationen kann ich mir spielerisch merken – und genau dieses Gefühl möchte ich weitergeben. 



Gedächtnistraining ist für mich kein monotones Lernen, sondern ein lebendiges Spiel, das Motivation und Selbstvertrauen schenkt. 

Neben dem Pi-Wettbewerb nehme ich regelmäßig an Gedächtnismeisterschaften teil, bei denen es darum geht, sich in kurzer Zeit Karten, Wörter, Bilder oder Zahlenreihen zu merken. Jeder dieser Wettbewerbe ist eine neue Herausforderung – und gleichzeitig ein Beweis dafür, wozu unser Geist fähig ist, wenn wir ihn mit Neugier und Begeisterung trainieren.